Creolen aus Silber - Ohrringe, nicht nur für Seemänner und Handwerker
Der Klassiker unter dem Ohrschmuck sind die Creolen. Früher ließen sich Seemänner ihre Initialen in ihre Creolen gravieren, damit sie nach einem Schiffsunglück identifiziert werden konnten. Bei vielen Handwerkern gilt die Kreole im linken Ohr noch immer als Zeichen der Zunftzugehörigkeit. Früher waren sie eher schlicht gehalten. Heute gibt es die Ohrringe in unglaublich vielen Varianten. Alle Größen und Stärken sind erhältlich.
Stilvolle Ohrringe, die zu jedem Anlass passen
Creolen bestehen im klassischen Bereich aus Silber oder aus Gold. Diese edlen Metalle sprechen für sich und überzeugen durch ihre Eleganz. Doch findet man zunehmend auch Ohrringe aus anderen Materialien, wie Edelstahl, Bronze oder aus natürlichen Materialien wie Creolen aus Holz, Horn oder Knochen.
Jedoch passen Creolen immer perfekt zum Outfit, egal ob es elegant gestylt für einen Theaterbesuch, oder den lässige Stil ergänzen soll, Auch lassen sich Creolen hervorragend mit anderem Ohrschmuck kombinieren, Hat man mehrere gestochene Ohrlöcher, kann man dazu herrlich Ohrstecker oder auch einen dezenten Ohr Piercing tragen.
Die Vielfalt an diesem wundervollen Ohrschmuck ist einfach genzenlos.