Haarspangen – die Blickfänger
Haarspangen sind Blickfänger. Es muss ja nicht immer gleich eine aufwendige Hochsteckfrisur sein, manchmal reicht auch, nur das Deckhaar zusammenzufassen und den Rest der Haare offen zu tragen. Inzwischen ist das durchaus Red-carped-tauglich. Dabei spielt weder Material noch Motiv eine große Rolle. Es muss nicht immer glamourös, es geht auch lässig. Alles ist möglich!
Haarspangen aus Holz sind eine tolle Alternative zu solchen aus Kunststoff oder Metall. Durch ihre Farbe und Maserung lenken sie den Blick ganz von allein auf die Hochsteckfrisur. Dabei kommen sie nicht grell daher. Ganz im Gegenteil. Mit einer hölzernen Haarspange strahlst du das gewisse Etwas aus. Der natürliche Rohstoff Holz bringt dein Haar immer zur Geltung. Unabhängig von der jeweiligen Haarfarbe.
Haarschmuck aus Holz - Handwerk und Tradition
Alle unsere Spangen werden liebevoll und in Handarbeit angefertigt. Sie tragen keltische Motive oder sind in Form von Blumen bei uns
zu bekommen. Die Spange in deiner Frisur kannst du mit einem Holzstab fixieren. Die haarschonende Art, um dir ein neues Outfit zu geben. Der Vorteil von Holzspangen ist, dass sie auch bei feinem und dünnem Haar gut halten. Sie sind besonders geeignet für Frauen, die ihr
Haar gerne hochstecken möchten, aber trotzdem auf ein natürliches Aussehen setzen. Egal ob zu besonderen Anlässen oder im Alltag, mit Holzspangen kann man immer einen stilvollen und eleganten Look erreichen.
Haarschmuck und Pflege
Holzspangen sind nicht nur eine eine simple Alternative zu Haarspangen aus anderen Materialien. Denn sie sind umweltfreundlich, betonen Deine Erscheinung und sind dazu noch äußerst hautverträglich. Nebenbei sind sie stabil und halten bei guter Pflege viele viele Jahre, vielleicht ein ganzes Leben. Für die Pflege der Bändigerin deiner Haarpracht nimmst du lediglich von Zeit zu Zeit ein angefeuchtetes Tuch. Nehme niemals zu viel Wasser oder tauche den Schmuck gar ins Wasser ein. Wenn der Holzschmuck getrocknet ist, kannst Du ihn zusätzlich noch mit Öl behandeln. Ein einfaches Oliveröl oder Babyöl eignet sich hierfür sehr gut. Danach erstrahlt sie wieder in ihrem gewohnten Glanz.