











Broschen – kunstvoll gearbeiteter keltischer Schmuck
Die keltische Kultur hatte ihre Blütezeit vor über 2600 Jahren. Aus dem Norden kommend haben sie viele Völker mit ihrer Kultur und ihren Gebräuchen beeinflusst und auch inspiriert. In ganz Europa weisen viele kunstvoll gearbeitete Schmuckstücke und Alltagsgegenstände aus archäologischen Funden auf das große Können der Wikinger hin. Heute erfreut sich die Symbolik der Kelten wieder einer wachsenden Beliebtheit. Das trifft besonders auf Repliken von alten Broschen und Fibeln zu.